SNDC Ecoclim macht ein ganzheitliches Angebot

SNDC ist mit seinem Netzwerk Ecoclim 2014 in die Herstellung von 100 % französischen Klimaservicegeräten eingestiegen. Zusätzlich zu den Produkten bietet das Unternehmen auch Dienstleistungen, Schulungen sowie eine spezialisierte Kältemittel-Verwaltungssoftware an.

Der in Frankreich seit mehr als dreißig Jahren im Bereich Klimatisierung unumgängliche Wettbewerber SNDC hat mit seinem Netzwerk Ecoclim 2014 entschlossen, Klimaservicegeräte für Fahrzeugklimaanlagen auf den Markt zu bringen. Diese am Standort des Unternehmens bei Toulouse konzipierte und gefertigte Produktreihe umfasst bis heute 3 Modelle, die die geltenden Vorschriften einhalten:

  • AC134: Automatisches Klimaservicegerät für R134a.
  • AC1234: Automatisches Klimaservicegerät für 1234yf.
  • HANDY: Halbautomatisches, „mobiles“ Klimaservicegerät für R134a.
SNDC garantiert effizienten Service.

SNDC ECOCLIM ist mittlerweile bekannt für seine „Made-in-France“-Produkte, aber diese Struktur bietet auch Dienstleistungen an. So ist „die Begleitung der Techniker und die Instandhaltung der Servicegeräte ein bedeutender Vorteil dieser Produktreihe. Die Auslieferung, die Inbetriebnahme, die Wartung, die Hotline und der Kundenservice werden von den Spezialisten von SNDC Ecoclim übernommen“. Und es geht noch besser: Sie können auch schulen und die Tauglichkeitsbescheinigung ausstellen. Denn um an Klimaanlagen von Fahrzeugen, Landwirtschaftsmaschinen, Baumaschinen, usw. arbeiten zu dürfen, muss der Techniker die entsprechende Zertifizierung besitzen.

In diesem Zusammenhang bietet SNDC Ecoclim zwei Schulungen an: eine vorbereitende Schulung für den Tauglichkeitstest und eine allgemeine Schulung zur Klimatisierung. In diesen Lehrgängen lernt man alle Techniken, um die Vorgänge der Diagnose und Reparatur an Klimasystemen durchzuführen. Um die Kältemittelbewegungen nachzuverfolgen, bietet SNDC Ecoclim zudem auch eine Kältemittel-Verwaltungssoftware an, die im Einklang mit der geltenden Gesetzgebung funktioniert. Denn die aktuellen Vorschriften verpflichten die Betreiber, die an Klimasystemen arbeiten, Tätigkeitsnachweise auszustellen, die Kältemittelbewegungen nachzuverfolgen und ihren Standort einer Prüfung zu unterziehen, um eine Kapazitätsbescheinigung zu erhalten.

Zu ihrer Unterstützung können sie mit ECOCLIM Fluides die Kältemittel verwalten und nachverfolgen, indem sie die Betreiber aufzeichnen, an die Kältemittel abgetreten wird, die beurteilten und zugelassenen Techniker sowie ihre Tools, Kunden und Ausrüstungen speichern und ihre Kältemittel und Lagerbestände verwalten: R 134a, R 404, R 1234yf, usw. Mit ECOCLIM Fluides kann man natürlich auch die Tätigkeitsnachweise, die Meldeformulare (CERFA), die vorgeschriebene jährliche Meldung der Kältemittelbewegungen sowie die vorgeschriebenen jährlichen Meldungen zu Einkauf und Abgabe von Kältemitteln ausfüllen und archivieren.

Mehr Artikel

Aufbereitungsgeräte RF404 & RF452 - FROIDNEWS
Aufbereitungsgeräte RF404 & RF452

Die ECOCLIM-Aufbereitungsgeräte meistern die Aufbereitung und das Auffüllen in einem einzigen Vorgang.

Messe EQUIP AUTO
EQUIP AUTO FINDET DIESES JAHR VOM 18. BIS 22. OKTOBER 2022 STATT

Die nächste Ausgabe der Messe EQUIP AUTO findet vom 18. bis 22. Oktober 2022 in den Hallen 1, 2.2 und 3 des Parc des Expositions in Paris Porte de Versailles statt. Das Event für den Anschlussmarkt und die Dienstleistungen im Bereich Mobilität findet weiterhin alle zwei Jahre statt, und zwar in den geraden Jahren, und ändert seine Jahreszeit zum Herbst.

Messe EQUIP AUTO ON TOUR
EQUIP’AUTO ON TOUR

SNDC freut sich, Ihnen seine Teilnahme an der EQUIP’AUTO ON TOUR 2021 ankündigen zu können, die im MEETT in TOULOUSE stattfinden wird. Wir erwarten Sie zahlreich!

SNDC-Team für die RF-Aufbereitungsgeräte
SNDC investiert, um seine Position im Bereich Fahrzeugkühlung zu stärken

Das Unternehmen aus der Haute-Garonne SNDC, das Eigentümer der Marke Ecoclim ist, will seine Anlagen modernisieren, um seine Produktionskapazität innerhalb von zwei Jahren zu verdreifachen und seine Stellung als französischer Spezialist für die Behandlung von Kältemitteln zu festigen.

Scroll to Top