Automotive-HVAC-Ausrüster
Finden Sie alle Branchen, in denen wir tätig sind.
Von 2007 bis heute revolutioniert SNDC die elektrische Niederspannungsklimatisierung: Innovation, Robustheit, Made in France, Rekord-COP und Generation 2, die bereits fertig ist.
Es war einmal … das Streben nach elektrischem Komfort (2007).
Alles beginnt in der Werkstatt von SNDC in Toulouse. Gabelstapler und Landmaschinen werden von Hydraulik auf Elektroantrieb umgestellt; ein Kompressor, der von einem Verbrennungsmotor angetrieben wird, ist unmöglich.
Aufgabe: Entwicklung einer zu 100 % elektrischen, kompakten, leisen und ultraeffizienten Niederspannungs-Klimaanlage.
So entstand das SKIMO-Projekt.
Die folgenden Monate gleichen einem Marathon aus Versuch und Irrtum. Motor, Wärmetauscher und Kompressor müssen in einem Gehäuse untergebracht werden, das kleiner als ein Kabinenkoffer ist, und gleichzeitig muss ein COP von über 3,5 erreicht werden. Die Entwicklung einer neuen, vollelektrischen Anlage sollte sich als Herausforderung erweisen, denn es galt, eine Vielzahl von Problemen zu lösen:
Die Prototypen laufen, die Tage vergehen. An einem Junimorgen liefert die Klimakammer ihr Urteil: Bei 31 °C Außentemperatur liefert der SKIMO in der 24-V-Version 2,9 kW Kälte bei nur 0,8 kW Verbrauch. Die Werkstatt explodiert vor Freude; die Wette war nicht nur gehalten, sondern übertroffen worden.
Die technische Leistung allein reicht nicht aus; das System muss auch unter den schlimmsten Bedingungen geschützt werden.
Schon bald wurde das SKIMO-Sortiment erweitert mit :
Auf den heißen Kais von Cadiz und Algeciras ist die gesamte Hafenflotte mit SKIMO-Klimaanlagen ausgestattet: 55 °C im Schatten, die Kabine bleibt kühl. Ein Vertrauen, das jedes Jahr erneuert wird und ein Symbol für die Robustheit und Effizienz unserer Lösung ist. Der Ruf von SKIMO weitet sich auf Weinberge, Baustellen und Flughafenrollbahnen aus.
Hinter den Kulissen reift seit 2018 ein neuer Prototyp heran…
Im Jahr 2022 lief der erste SKIMO G² vom Band. Im Jahr darauf erscheint die PAC-Version. Im Jahr 2024 zielt der SKIMO G² SPLIT bereits auf Fahrzeuge ab, die mit bis zu 750 V betrieben werden. Die Geschichte beschleunigt sich.
Von den steilen Weinbergen Okzitaniens bis zu den internationalen Frachtterminals lässt sich SKIMO mit fünf Handgriffen installieren: aufstellen, anschließen, einstecken, befestigen, starten. Er passt in die engsten Abteile und sorgt selbst bei Temperaturen von 55 °C für einen gleichbleibenden Komfort.
Seit 2007 verschiebt SKIMO die Grenzen der elektrischen Niederspannungsklimatisierung. In Labarthe-sur-Lèze, in der Nähe von Toulouse, wird jeder SKIMO geboren, wächst und macht sich auf den Weg in die Welt, dicht gefolgt vom hauseigenen Kundendienst.
Sie stellen sich ein außergewöhnliches Projekt vor? Kontaktieren Sie SNDC und lassen Sie uns gemeinsam das nächste Kapitel der elektrischen Niederspannungsklimatisierung schreiben.