Equipementier HVAC Automotive
Finden Sie alle Branchen, in denen wir tätig sind.
SNDC ist mehr als ein Zwischenhändler, denn das Unternehmen integriert eine Entwicklungsabteilung, ein Prüfzentrum, eine Produktionseinheit, eine Hotline und einen Kundenservice. Das Einzige Ziel von SNDC: die Zufriedenheit des Kunden.
2015 ist aus dem Wunsch eines Kunden aus dem Bereich Fahrzeugkühlung, das Kältemittel R404A vor Ort aufzubereiten und wiederzuverwenden, das Abenteuer der Aufbereitungsgeräte RF404 und RF452 entstanden. Noch im selben Jahr haben die ersten Überlegungen der Teams von SNDC im Zuge einer Begegnung mit dem Konzern Carrier Transicold auf der Solutrans eine konkrete Perspektive erhalten. Bei dieser Begegnung hat das Team von SNDC nämlich festgestellt, dass es unter den Kundendienstbetreibern eine große Nachfrage nach einem Tool gibt, das die Ausgaben in Bezug auf Kältemittel und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt verringern würde. Bei SNDC war man sich aber auch bewusst, dass es nicht leicht sein würde, die Gewohnheiten der Betreiber der Fahrzeugkühlung zu ändern.
Obwohl sie auf eine langjährige Erfahrung in der Konstruktion und Herstellung von Multifunktions-Tools (Rückgewinnung, Aufbereitung und Auffüllen) für einfache Kältemittel (R134a und R1234yf) zurückgreifen können, mussten die R&D-Teams von SNDC eine ganz neue Architektur entwickeln, um eine Vielzahl von Ungewissheiten aus dem Weg zu räumen: Qualität der Rückgewinnung und Wiederverwendung komplexer Kältemittel (R404A, R452A), hoher Druck, angemessene Speicherkapazitäten, Einhaltung der zahlreichen geltenden Vorschriften. 2017 konnte die Zusammenarbeit mit dem Konzern Carrier Transicold dann beginnen. Nachdem sie eine Reihe von tiefgründigen Experimenten durchgeführt und die ganze Konstruktion überdacht hatten, konnte das Team von SNDC nun das Gewand des Chemikers überziehen. Ende 2018 haben die von ihrem Gerät aufbereiteten Kältemittel nach einer Analyse durch einen französischen Marktführer in dem Bereich die Konformität mit der Norm NF 35-421 erreicht.
Mehr als zwei Jahre nach ihrer Markteinführung sind die Ecoclim-Aufbereitungsgeräte RF404 und RF452 mehr denn je gefragt, weil sie auf die neuen wirtschaftlichen, ökologischen und organisatorischen Herausforderungen im Kundenservice der Fahrzeugkühlung antworten. Zudem berücksichtigt SNDC weiterhin aufmerksam alle Erfahrungswerte und Vorschläge seiner Kunden, um sein Angebot, seine Dienstleistungen und seine Begleitung ständig zu verbessern…
Olivier Vermot, Geschäftsführer und Gründer der 6 Dienststellen von Froid Routier Service (Filialen des Konzerns Marty), ist Mitglied des Carrier-Transicold-Netzwerks. Seine tägliche Erfahrung mit den Aufbereitungsgeräten Ecoclim RF404 und RF452 ist sehr positiv.
Um die Werkstätte von Froid Routier Service zu modernisieren, ihre Belegschaft stärker zu beteiligen und den Beruf aufzuwerten, hat Olivier Vermot sie in das Zeitalter der Digitalisierung geführt. Entwicklung des ERP-Systems, Verwaltung und Rückverfolgbarkeit in Echtzeit der Kältemittelbewegungen, Erwerb von Aufbereitungsgeräten Ecoclim RF404 und RF452. Seine moderne Vision der Berufsfelder der Fahrzeugkühlung hat diesen Geschäftsführer dazu gebracht, die neuen Herausforderungen mit neuen Tools zu meistern, die eine Optimierung der Prozesse gewährleisten.
Die Werkstätte von Olivier Vermot sind nun seit etwas weniger als einem Jahr mit Ecoclim-RF-Aufbereitungsgeräten ausgestattet: „Die Schulung ist schnell absolviert und die Tools sind perfekt an unseren Beruf angepasst. Ich bin angenehm überrascht. Die Benutzung der RF-Aufbereitungsgeräte ist sehr intuitiv. […] Olivier Vermot, Geschäftsführer und Gründer der 6 Dienststellen von Froid Routier Service (Filialen des Konzerns Marty), ist Mitglied des Carrier-Transicold-Netzwerks. Seine tägliche Erfahrung mit den Aufbereitungsgeräten Ecoclim RF404 und RF452 ist sehr positiv. Dieser Geschäftsführer im Bereich Fahrzeugkühlung hat die neuen Herausforderungen mit neuen Tools gemeistert, die eine Optimierung der Prozesse gewährleisten.
Die Werkstätte von Olivier Vermot sind nun seit etwas weniger als einem Jahr mit Ecoclim-RF-Aufbereitungsgeräten ausgestattet: „Die Schulung ist schnell absolviert und die Tools sind perfekt an unseren Beruf angepasst. Ich bin angenehm überrascht. Die Benutzung der RF-Aufbereitungsgeräte ist sehr intuitiv. […] Sie bieten einen ausgezeichneten Arbeitskomfort. Außerdem sind viele wirklich daran interessiert, weniger Kältemittel zu verbrauchen. Seit der Einführung der RF-Aufbereitungsgeräte haben wir unseren Verbrauch deutlich verringert. Wir müssen jetzt nur noch nachfüllen. Die Auswirkungen sind ausschlaggebend. “
Der technische Leiter, Stéphane Arbod, fügt hinzu: „Durch die Einführung der Aufbereitungsgeräte in unseren Werkstätten konnten wir unsere Arbeitsweise zum Guten weiterentwickeln. Da die Aufbereitungsgeräte alle für die Arbeiten am Kühlkreislauf unerlässlichen Tools integrieren, bringen sie Zeitersparnis und erhöhtes Vertrauen in die Handhabung des Betriebsmittels. “ Wenn man ihn fragt, was die Verwendung der Geräte geändert hat, hat er eine einzige Antwort: „Alles ist da […], das Gerät macht alles […]. Obwohl wir noch keine langfristigen Erfahrungswerte haben, bin ich überzeugt, dass das Risiko von Pannen oder Leistungsverlust der Tools stark abnehmen wird. Man muss das Kältemittel nur einmal handhaben, der Prozess ist dadurch sauberer, und man muss die Schläuche weniger oft anschließen und abnehmen als mit unseren bisherigen Tools. Selbst wenn die neuen Werker schnell für die Geräte geschult werden können, verlieren wir dadurch keineswegs unseren Expertenstatus für Arbeiten an defekten Anlagen, denn es lässt uns einfach mehr Zeit für andere Vorgänge. “
Das Premiummagazin der Kältelogistikkette.
Interview mit David Massat, Vertriebsleiter OEM und Export, auf der TOC 2021 in Rotterdam. Präsentation des Angebots von SNDC und seines Engagements in die Energiewende.
Die ECOCLIM-Aufbereitungsgeräte meistern die Aufbereitung und das Auffüllen in einem einzigen Vorgang.
Die nächste Ausgabe der Messe EQUIP AUTO findet vom 18. bis 22. Oktober 2022 in den Hallen 1, 2.2 und 3 des Parc des Expositions in Paris Porte de Versailles statt. Das Event für den Anschlussmarkt und die Dienstleistungen im Bereich Mobilität findet weiterhin alle zwei Jahre statt, und zwar in den geraden Jahren, und ändert seine Jahreszeit zum Herbst.
SNDC freut sich, Ihnen seine Teilnahme an der EQUIP’AUTO ON TOUR 2021 ankündigen zu können, die im MEETT in TOULOUSE stattfinden wird. Wir erwarten Sie zahlreich!