Equipementier HVAC Automotive
Finden Sie alle Branchen, in denen wir tätig sind.
In der Automobilbranche ist SNDC nicht als Hersteller bekannt, sondern lediglich als Vertreiber. Das Unternehmen entwirft komplette Klimasysteme für Fahrzeuge aller Art, bis auf Autos. Deshalb ist die Einführung eines eigenen Klimaservicegeräts für den Ausrüster aus Toulouse so etwas wie eine Revolution. „28 Jahre lang haben wir nur Handel getrieben“, erinnert Régis Berdoulat, der leitende Geschäftsführer von SNDC und dessen Werkstattnetzwerk Ecoclim. „Vor zwei Jahren haben wir entschlossen, unser eigenes Gerät für das Kältemittel R134a zu entwickeln. Ende des Jahres werden wir auch eins für das R1234yf anbieten.“>
Dank der Kompetenzen ihrer vier Ingenieure und der Design-Unterstützung eines externen Teams aus dem Unternehmen Blanctailleur, das bereits auf diese Werkstattgeräte spezialisiert war, ist das auf der Equip Auto 2013 vorgestellte, automatische Klimaservicegerät AC134 vollständig bei SNDC konzipiert worden. „Wir haben schon viel Erfahrung mit dem Vertrieb und der Wartung von Servicegeräten aller Marken für unsere Kunden“, betont Régis Berdoulat. „Wir kennen diese Maschinen sehr gut, und wir haben keine gefunden, die die Erwartungen der Betreiber, mit denen wir zu tun haben, vollkommen erfüllen“, behauptet er kühn.
Gemäßigte Ziele SNDC hat also „die Schwachstellen“ seiner Konkurrenten ausgenutzt, „ein offenes Ohr für die Wünsche“ seiner Kunden gehabt, um ein neuartiges Produkt anzubieten. „Die Probleme, auf die wir am häufigsten aufmerksam gemacht wurden, waren die Größe der Maschinen, die ihren Transport erschwert, die ohne Griffe schwierige Handhabung, die zu geringe Kapazität der Flaschen, usw.“, zählt Régis Berdoulat auf. „Deshalb haben wir eine 20-kg-Flasche vorgesehen anstatt der üblichen 7 bis 10 kg.“Und SNDC hat seine Maschinen nicht sparsam ausgerüstet: zweistufige Vakuumpumpe, Parker-Magnetventile (von Parker Frankreich oder anderswo?), Vicat-Manometer, usw. All das macht dieses AC134-Gerät, das EMV-genehmigt und CE-zertifiziert ist, sicher nicht zum günstigsten auf dem Markt. Aber das war laut dem Geschäftsführer auch nicht das Ziel von SNDC.
Er gibt sogar zu, dass sie sich mit diesem neuen Produkt gemäßigte Vertriebsziele gesetzt haben. Denn selbst wenn SNDC über das Planungsbüro und die Produktionseinheit verfügt, die erforderlich sind, um das Gerät zu entwickeln und herzustellen, es „ist nicht der Produkttyp, der den Markt überfluten könnte“, bestätigt Régis Berdoulat. „Wir planen ca. 200 bis 300 Maschinen pro Jahr, wenn der Vertrieb einmal angelaufen ist. Für 2013 schätzen wir, dass wir etwa fünfzig vertreiben können. Wir haben schon ein Dutzend Bestellungen für den Monat Juni. Wir führen die Auslieferung und die Inbetriebnahme selbst durch.“ Auch wenn die Verkaufsziele bei Weitem nicht mit den Marktführern – Texa, Bosch-SPX, Actia-Muller, Valeo – mithalten können, so hat dieses Projekt zumindest die etwa fünfzig Mitarbeiter des Unternehmens aus Toulouse zusammengeschweißt. „Unsere Teile sind oft im Inneren der Fahrzeuge versteckt“, erkennt Régis Berdoulat. „Das Tool hingegen sieht man gut.“ Die für die Instandhaltung von Klimasystemen zugelassenen Techniker halten dann also ein Bisschen das gesamte Unternehmen SNDC in ihren Händen, wenn sie ihr neues Servicegerät AC134 benutzen.
Das bevorzugte Informationsblatt der Experten für Ersatzteile und Fahrzeugreparatur- News-Decoder seit 2006
Die ECOCLIM-Aufbereitungsgeräte meistern die Aufbereitung und das Auffüllen in einem einzigen Vorgang.
Die nächste Ausgabe der Messe EQUIP AUTO findet vom 18. bis 22. Oktober 2022 in den Hallen 1, 2.2 und 3 des Parc des Expositions in Paris Porte de Versailles statt. Das Event für den Anschlussmarkt und die Dienstleistungen im Bereich Mobilität findet weiterhin alle zwei Jahre statt, und zwar in den geraden Jahren, und ändert seine Jahreszeit zum Herbst.
SNDC freut sich, Ihnen seine Teilnahme an der EQUIP’AUTO ON TOUR 2021 ankündigen zu können, die im MEETT in TOULOUSE stattfinden wird. Wir erwarten Sie zahlreich!
Das Unternehmen aus der Haute-Garonne SNDC, das Eigentümer der Marke Ecoclim ist, will seine Anlagen modernisieren, um seine Produktionskapazität innerhalb von zwei Jahren zu verdreifachen und seine Stellung als französischer Spezialist für die Behandlung von Kältemitteln zu festigen.